Unsere Naturkindergärten
Kinder sind kleine Forscher und Entdecker, die die Welt erkunden wollen. In unseren Oberlin Naturkindergärten am Böfinger und Unterweiler Waldrand haben sie dazu jede Möglichkeit. An der frischen Luft spielen, über Baumstümpfe klettern, dem Gesang der Vögel lauschen, Moos und Laub in den eigenen Händen fühlen und vieles mehr: Hier können Drei- bis Sechsjährige täglich die Natur hautnah erleben. Auf diese Weise bauen die Kinder einen Bezug zu ihr auf, lernen die Jahres- und Tageszeiten sowie unterschiedliche Witterungen kennen und erfahren den natürlichen Zyklus vom Werden und Vergehen in der Natur aus ihrer persönlichen Perspektive.
Dabei legen wir besonderen Wert auf ein ökologisches Gleichgewicht: beispielsweise erfolgt in Böfingen die Stromversorgung des Nakigas autark mithilfe von Solar- und Windenergie; an beiden Standorten wird Regenwasser zum Händewaschen aufbereitet und es gibt jeweils eine Komposttoilette.
Das Spiel im Wald steigert die Beweglichkeit und unterstützt die körperliche und seelische Gesundheit der Kinder. Alle Sinne werden angesprochen, Beweglichkeit und Kreativität gefördert und das Immunsystem gestärkt.
Wir bieten zwei Naturkindergärten im Großraum Ulm an:
Diese liegen einerseits im Ulmer Stadtteil Böfingen unterhalb der Gustav-Werner-Schule sowie in Unterweiler im angrenzenden Wald zu den Sportstätten.
Wichtige Fragen zu unseren Naturkindergärten
Wie sieht das Betreuungsangebot der Naturkindergärten aus?
Der Naturkindergarten in Böfingen bietet verlängerte Öffnungszeiten an.
Insgesamt bietet er Platz für 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Was passiert im Fall von heftigen Unwettern, Stürmen oder Orkanen?
Für den Fall von starken Unwettern bis hin zu Stürmen oder gar Orkanen haben wir einen Schutzraum in der Nähe des Naturkindergartens.
Dieser befindet sich bei der Evangelischen Auferstehungskirche in Böfingen. Dort dürfen wir das Foyer des Gemeindehauses nutzen. Es befindet sich im Haslacher Weg 74, 89075 Ulm-Böfingen.
Das dortige Gelände verfügt auch über einen Parkplatz, um die Kinder sicher und ohne große Umstände ins Gemeindehaus zu bringen beziehungsweise von dort abzuholen.
Wann haben wir geöffnet?
Der Naturkindergarten hat von Montag bis Freitag zwischen 7.30 Uhr – 13.30 Uhr geöffnet.
Die Bringzeit ist täglich von 7.30 Uhr – 8.30 Uhr. Im Anschluss beginnt der Morgenkreis.
Die Abholzeit für die Kinder ist im Zeitraum von 13 Uhr – 13.30 Uhr.
Wann hat der Naturkindergarten geschlossen?
In den folgenden Zeiträumen hat der Naturkindergarten in Böfingen geschlossen:
Schließtage im Jahr 2025:
Ostern | 18. April bis 25. April 2025 |
Tag der Arbeit |
01. Mai 2025 |
Christi Himmelfahrt |
29. Mai 2025 |
Pfingstmontag |
09. Juni 2025 |
Pfingsten | 16. Juni bis 20. Juni 2025 |
Planungstag | 08. August 2025 |
Sommerferien |
11. August bis |
Impressionen unserer Arbeit – hier wird gebastelt, gebaut, entdeckt, entspannt und Vieles mehr!
Ansprechpartner
Weitere Informationen zum
Naturkindergarten in Böfingen
erhalten Sie von
Andrea Feßler (Kindergartenleitung)
Tel.: 0731 / 49 37 01 732
Mail: a.fessler@oberlin-ulm.org
Weitere Informationen zum
Naturkindergarten in Unterweiler
erhalten Sie von
Heike Kern (Kindergartenleitung)
Tel.: 0731 / 49 37 01 756
Mail: nakiga-2@oberlin-ulm.org